- Perlkaffee
- Pẹrl|kaf|fee, der: rundliche Kaffeebohnen aus einsamigen Früchten der Kaffeepflanze.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kaffeebaum — (Kaffeestrauch, Coffea L.), Gattung der Rubiazeen, immergrüne, seltener laubwechselnde, gewöhnlich kahle Sträucher, selten kleine Bäume, mit gegenständigen oder zu drei wirtelständigen, gestielten oder fast sitzenden, ganzrandigen Blättern,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pflanzentalg — Pflanzentalg. Der Pflanzentalg wird aus den Früchten des in China einheimischen Talgbaums, Stillingia (Sapium) sebiferum, gewonnen. Die drei in einer Frucht enthaltenen Samen gleichen in Größe und Form dem kleinkörnigen Perlkaffee und sind… … Lexikon der gesamten Technik
Kaffee — Käffchen (umgangssprachlich); Wachmacher (umgangssprachlich) * * * Kaf|fee [ kafe], der; s, s: 1. tropische Pflanze, deren Früchte den Kaffee (2) enthalten: auf den Plantagen wird Kaffee angepflanzt. 2. Samen, der die Form einer Bohne hat und der … Universal-Lexikon
Kaffeestrauch — Kaf|fee|strauch, der: Kaffeepflanze. * * * Kaffeestrauch, Kaffeebaum, Kaffeepflanze, Kaffee, Cọffea, etwa 60 Arten umfassende Gattung der Rötegewächse mit paläotropischer Verbreitung (Schwerpunkt Afrika); Sträucher oder 4 8 m hohe Bäume mit… … Universal-Lexikon
Kaffee: Die wohlriechende Droge — Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte islamische Welt. Das… … Universal-Lexikon